Entwicklung eines Sensors zur Messung der Durchflussmenge
Projektbeschreibung
Ausgehend von einer Vor- und Technologiestudie entwickelte Helbling einen innovativen Durchflussmengenmesser (Flow Meter) bis zur Serienreife, der eine kleine Baugrösse mit einer lageunabhängigen Funktion kombiniert. Auf diese Weise konnten die vom Auftraggeber gewünschten Einsatzmöglichkeiten von gleichen Teilen und Komponenten in unterschiedlichen Produkten bei zeitgleicher Kostensenkung realisiert werden. Der Messer erlaubt flexiblen Einbau in verschiedene Endgeräte und funktioniert unabhängig davon, aus welchen Formnestern die jeweiligen Komponenten stammen.
Solches «Robust Design» gehört zu den ausgewiesenen Kompetenzen von Helbling, einschliesslich der anspruchsvollen Entwicklung von Kunststoffteilen, die in Werkzeugen mit vielen Formnestern gefertigt werden. Zudem bedingt die Entwicklung eines solchen Sensors das tiefe Verständnis für die dahinterliegende Physik, welches Helbling breit abdeckt.
Eckdaten / Technische Details
- Kompakte Bauweise (35 x 25 x 25 mm)
- Lageunabhängige Funktion
- Messbereich von 0.04 bis 0.6 l/min
- Zwei Varianten mit unterschiedlichen Schnittstellen zur Elektronik