Sports Device
Projektbeschreibung
Fixcontrol GmbH ist ein Start-up. Seine Geschäftsidee besteht darin, für verschiedenste Sportarten ein Kontroll- und Zeitmess-System anzubieten, das auf fixen, auslesbaren Posten und einem vom Sportler getragenen Logger-Device beruht. Die grosse Flexibilität und Anpassungsfähigkeit des Systems ermöglicht eine Lösung für ganz unterschiedliche Anwendungsfälle. Dazu gehören etwa Orientierungsläufe und Laufveranstaltungen von Schulen, Vereinen und Tourismusunternehmen.
Bisherige Systeme arbeiten mit intelligenten und entsprechend kostspieligen Posten sowie mit einfachen Tags, die die Läufer auf sich tragen. Diesen herkömmlichen Ansatz wollte Fixcontrol umkehren und damit einige entscheidende Vorteile realisieren: Die Posten sind kostengünstige NFC-Tags, die auch dauerhaft installiert werden können. Das Gerät für die Zeitmessung und Registrierung ist ein vom Läufer getragenes, handliches und ultraleichtes Device. Mittels Standard-Funkverbindung lässt sich das Device lesen und konfigurieren. Zum System gehören ferner eine Software Suite für die Auswertung und Analyse sowie eine Lösung für die zusätzliche Datenauswertung mittels Mobile Devices.
Helbling konnte ihre grosse Erfahrung in der Entwicklung von miniaturisierten, batteriebetriebenen Messsystemen optimal in das Projekt einbringen. Ergänzend dazu kam ihre langjährige Projekterfahrung in Software-Engineering und IoT-Anwendungen. So konnte Fixcontrol umfassend vom Helbling-Know-how profitieren.
Eckdaten / Technische Details
- Speicher für bis zu 200 Posten
- Lithium Polymer Akku, optimierter Stromverbrauch
- 2.4 GHz ANT Funkübertragung (Reichweite 10 m)
- NFC Protokoll 13.56 MHz, ISO/IEC 15693
- Elegantes Display und LED für Status-Anzeigen
- Touch-Buttons zur Menu-Steuerung
- Robustes und wasserdichtes Gehäuse