Embedded Software & Elektronik

Eingebettete Systeme sind der verborgene und doch leistungsstarke Kern der intelligenten Geräte unserer Zeit. Das gilt für verschiedenste Technologiebereiche wie Großserienelektronik, Automobilelektronik, Bahntechnik, Medizintechnik, Lichttechnik, Wearables und industrielle Automatisierungstechnik. Eingebettete Systeme verarbeiten eine Vielzahl unterschiedlicher Sensordaten, regeln eigenverantwortlich Aktuatoren an der Ausgangsseite und erzeugen mit zunehmender Rechenleistung eine ganz neue Ebene der künstlichen Intelligenz. Intuitive Nutzerschnittstellen schaffen dabei neue und aufregende Möglichkeiten der Interaktion zwischen Mensch und Maschine. Mit dem Knowhow aus zahlreichen Projekten erstellt Helbling für seine Kunden geprüfte Elektroniken, Layouts und verlässlich eingebettete Software.

Wir unterstützen Sie mit den folgenden Dienstleistungen

Leistungselektronik und Batteriemanagement

Die präzise Regelung von Spannungsversorgungen ist entscheidend für ein verlässliches und effizientes Funktionieren von Eingebetteten Systemen. Helbling bietet umfangreiche Erfahrung sowohl für Systeme mit Netzversorgung als auch batteriegetriebene Geräte:

  • Leistungselektronik in Leistungsklassen von mW bis kW
  • Elektromotoren, Inverter, AC/DC- und DC/DC-Wandler
  • Batteriemanagementsysteme (BMS), Hardware und Software
  • Induktives Laden und Lademanagement
  • Berechnen und Implementieren von kontinuierlichen Reglern
  • EMV-Messungen in eigenen Labors
  • Schaltschrankentwicklung und Verdrahtungsplanung
  • Testumgebung für drahtgebundene und drahtlose Signale

Connectivity und IoT in Gross-Serienprodukten und Industrie-Elektronik

Heutige Konsumgüter sind nicht nur technische Geräte, die das Leben einfacher machen. Intelligenter Entwurf der Bedienung, hochentwickelte Geschäftslogik und smarte Verbindungen zu Cloud-Services ebnen den Weg für faszinierende Nutzererlebnisse.

Unsere Erfahrung umfasst:

  • Linux
  • Drahtlose Kommunikation: Bluetooth LE, WiFi, ZigBee, Thread, GSM
  • Integration von Cloud-Services: AWS, Azure
  • GUI Entwicklung mit Qt
  • Systemupdates: Am Gerät / aus der Cloud, inkl. Integritätscheck und Zertifikatprüfung
  • Continuous Integration: Automatisierte Build-toolchain, Testautomatisierung, Verbindung zum Testmanagementsystem
  • IT-Security für Eingebettete Systeme
  • Systementwicklung mit Yocto
  • Leichtgewichtige echtzeitfähige IoT Betriebssysteme: FreeRTOS, RIOT, Zephyr
  • Treiber- und Applikationsentwicklung
  • Übertragungsprotokolle z.B. MQTT, TCP/IP, UDP, CAN

Lichtmodule

Moderne Lichtmodule für Automotive und andere Industriebereiche verwenden einzeln angesteuerte LEDs, platziert in ultraflachen Gehäusen. Unser Leistungsumfang beinhaltet:

  • Entwicklung effizienter LED-Treiber und Firmware
  • Design und Layout kundenspezifischer Komponenten und Leiterplatten
  • Konstruktion und Test kompletter Lichtmodule

Steuergeräte und Software

Das Steuergerät (Electronic Control Unit, ECU) ist die Schlüsselkomponente jedes mechatronischen Systems. Helbling hat das Knowhow und die Erfahrung für die komplette Steuergerätentwicklung unter einem Dach:

  • Erstellen von Hard- und Softwarearchitekturen für Eingebettete Systeme
  • Design, Implementierung und Test von Hard- und Software in höchster Qualität
  • Elektronik-Entwicklung und Rapid Prototyping
  • Analyse und Design von Architekturen für Funktionale Sicherheit
  • Modelbasierte Softwareentwicklung
  • MIL- und HIL-Testautomatisierung

Prozess-Normen und Qualitätssicherung

Definierte Prozeduren ermöglichen planbaren Projekterfolg. Wir sind mit folgenden Normen und Standardprozessen vertraut:

  • ISO 9001 (zertifizierte Organisation)
  • ISO 13485 (zertifizierte Organisation)
  • IEC 62304 (Softwareentwicklung in der Medizintechnik)
  • ASPICE (Softwareentwicklung für Automotive)
  • ISO 26262 (Funktionale Sicherheit für Automotive-Systeme)
  • EN 50128 (Funktionale Sicherheit für Software in der Schienenverkehrstechnik)
  • EN ISO 13849 (Funktionale Sicherheit für Industrieautomation)
  • EN 61558 (Sicherheit von Transformatoren und Netzgeräten)
  • DIN EN 60335 (Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch)
  • Gängige PLM-Werkzeuge
  • Agiles Projektmanagement

Ansprechpartner CH

Helbling Technik Bern AG, Bern
Stationsstrasse 12
CH-3097 Liebefeld-Bern
Telefon:+41 31 979 16 11
info-htkb@helbling.ch

Wir beraten Sie gerne persönlich.

Helbling Technik AG, Zürich
Hohlstrasse 614
CH-8048 Zürich
Telefon:+41 44 438 17 01
info-htkz@helbling.ch

Ansprechpartner CH

Helbling Technik Wil AG, Wil SG
Hubstrasse 24
CH-9500 Wil SG
Telefon:+41 71 913 82 11
info-htkw@helbling.ch

Ansprechpartner DE

Helbling Technik GmbH, München
Leonrodstrasse 52
DE-80636 München
Telefon:+49 89 459 29 250
info-htkm@helbling.de