Die Lösung energetischer Fragestellungen und damit das Fällen von Grundsatzentscheiden erfolgen häufig aufgrund von technisch ausgereiften, belastbaren Energiekonzepten. Dank unserer Expertise sind wir in der Lage, Ihnen derartige Konzepte massgeschneidert zu unterbreiten. Diese können beispielsweise von der intelligenten energetischen Vernetzung von Arealen, über energetische Optimierungen ihres Immobilienbestands bis hin zur prozessorientierten Energieoptimierung ihres industriellen Produktionsprozesses reichen. Bei der Konzepterarbeitung setzen wir intelligente Tools und selbstentwickelte Simulationen ein, um Ihnen grosse Entscheidungsflexibilität zu ermöglichen.
Wir unterstützen Sie mit den folgenden Kernleistungen
Energetische Arealvernetzung
Entwickeln von übergeordneten Strategien in der Arealvernetzung zur Nutzung gebäudeübergreifender Synergie
Simulation
- Nutzen von Simulationsmodellen zur realitätsnahen Darstellung des dynamischen Verhaltens eines Gesamtsystems
- Integrieren der Ergebnisse aus den Simulationen in die technische Planung und Wirtschaftlichkeitsberechnung
Energiestrategie
- Ausarbeiten und Evaluieren von Energiesystemen und Optimierungen
- Energiekostenanalyse und Wirtschaftlichkeitsrechnungen
Energiekonzepte
- Erstellen und Berechnen von neuen Energiekonzepten
- Wirtschaftliche und technische Prüfung von Systemvarianten
- Machbarkeitsstudien
- Evaluationsverfahren
Energieversorgungskonzepte von Gebäuden
- Zustandsanalyse aktueller Energieversorgungssysteme
- Ermitteln kundenspezifischer Bedürfnisse (Ökologie, Ökonomie, Funktionalität)
- Erarbeitung Pflichtenheft inklusive Bewertungskriterien und Anforderungen an die Betriebssicherheit
- Variantenstudien unter Einbezug der Investitions-, Betriebs- und Life-Cycle-Kosten hinsichtlich der Energieeffizienz und des CO2-Ausstosses
- Nachweise bezüglich Funktionalität und Behaglichkeit mittels thermischer Gebäudesimulationen und Raumluftsimulationen (CFD)
Energieoptimierungen mit der Pinch-Methode
- Strukturiertes Vorgehen und systematisches Hinterfragen der Produktionsprozesse
- Reduktion der Energiekosten
- Erstellung von belastbaren Energiedaten für die strategische Planung der Produktionsprozesse
- Erstellung von Zielvereinbarungen für das Bundesamt für Energie (BFE)
- Erarbeiten von Optimierungsmassnahmen
Energieexpertisen
- Erstellen von Marktanalysen
- Evaluation und Beurteilung von bestehenden Produktionsprozessen
- Plausibilisierung von bestehenden Projektdaten und Konzepten
- Evaluation und Beurteilung von Energieverträgen
- Unterstützung bei Verhandlungen mit Energielieferanten