Innovationen schaffen, die begeistern
Helbling Ideation Blog
«Aus Sicht der Benutzerforschung ist Innovation immer etwas, von dem ein Endnutzer sagt, er habe sich das gewünscht – ohne zuvor überhaupt zu wissen, dass er es sich wünschte», sagt Sandra Bischof, die seit zwei Jahren als Senior User Researcher bei Helbling Technik im Team Ideation arbeitet. Und genau diese Wünsche und Bedürfnisse der Nutzer gilt es in der Benutzerforschung zu verstehen, um tragfähige Innovationen zu entwickeln.
Bei Helbling Ideation werden Innovationen in interdisziplinären Teams aus erfahrenen Ingenieuren, Designern und User Researchern entwickelt. Sandra Bischof begleitet Projekte vom Anfang bis zum Ende, wobei ihre Rolle im Design-Thinking-Prozess gerade zu Beginn zentral ist. Da gilt es, die Bedürfnisse der Nutzer zu beobachten und zu verstehen. Um ihren Motiven auf die Spur zu kommen, setzt Sandra Bischof je nach Ausgangslage unterschiedliche Methoden ein. Die Menschen wissen zwar sehr wohl, was sie gerne hätten. Ihre Vorstellungen basieren jedoch auf ihren Erfahrungen und bereits Bekanntem und blockieren sie, in neuen Dimensionen zu denken.
Deshalb ist es wichtig, methodisch und mit den richtigen Fragen an die Leute heranzutreten, um ihren Kontext und ihre Motive zu verstehen. Das ist anspruchsvoll, muss man doch den persönlichen Filter stets ausklammern und darf keine eigenen Annahmen treffen. «Immer wieder finden wir Dinge heraus, die wir so nie erwartet hätten. Das sind für mich jeweils Schlüsselmomente.»
Das Wissen, das Sandra Bischof aus der Bedürfnisanalyse der Nutzer gewinnt, ist der Startpunkt für die eigentliche Ideengenerierung. Auch in dieser Phase und später beim Validieren von Prototypen begleitet sie die Innovationsprojekte. Sie vertritt dabei stets die Anliegen des Endnutzers und bringt ihre Aussensicht ein, so wie jedes Teammitglied seine Perspektive einbringt. Dadurch entstehen ausgereifte komplexe Lösungen, die den Kundenbedürfnissen entsprechen, die technisch machbar und wirtschaftlich sind.
«Den Durchbruch schaffen gute Innovationen nur dann, wenn sie begeistern», ist Sandra Bischof überzeugt. «Ob das so ist, kann nur der Endnutzer beurteilen. Deshalb stehen bei uns immer der Mensch und seine Bedürfnisse im Zentrum. Und deshalb ist es so wichtig, seinen Motiven auf den Grund zu gehen, bevor wir mit der Ideengenerierung starten.»
Rufen Sie uns an.
Wir beraten Sie gerne persönlich.
CH-8048 Zürich
Telefon: | +41 44 438 17 01 |