Value Chain Management

End-to-End Value Chain Management
Disruption, Digitalisierung, Nachhaltigkeit, steigende Komplexität und Geschwindigkeit – die Anforderungen an die heutigen Wertschöpfungsketten haben enorm zugenommen. Das NEW NORMAL setzt neue Maßstäbe, um so essenzieller ist eine transparente und resiliente Supply Chain! Die unternehmerische Wertschöpfung muss dafür neu gedacht werden, denn nur wer widerstandfähig und agil ist, kann den Wandel proaktiv gestalten und schnell auf unvorhersehbare Ereignisse reagieren.
Unser innovatives Kompetenz-Portfolio passen wir entsprechend an die individuellen Herausforderungen unserer Kunden an. ‒ Für ihren nachhaltigen Erfolg in der heutigen VUCA-Welt.
Hierfür befragen wir in regelmäßigen Abständen sowohl Big Player als auch mittelständische Unternehmen zu aktuellen Themen rund um die Value Chain. Unsere aktuelle Studie beschäftigt sich mit den größten Herausforderungen und den geplanten Optimierungsprojekten entlang der Value Chain. Anhand der Ergebnisse haben wir 8 Hebel zur Stabilisierung der Supply Chain abgeleitet. Diese pragmatischen, operativen Ansätze und Quick Wins führen bereits kurzfristig zu sicht- und messbaren Erfolgen und mittel- bis langfristig werden Ihre Wertschöpfungsketten transformiert, um nachhaltig erfolgreich und resilient zu sein.
Lesen Sie hier die gesamte Studie: Acht Hebel zur Stabilisierung der Supply Chain (helbling.de)

Wir unterstützen Sie mit folgenden Leistungen:

Kontaktieren Sie uns
Wir beraten Sie gerne persönlich.
DE-40221 Düsseldorf
Telefon: | +49 211 13 707 0 |
Kontaktieren Sie uns
Wir beraten Sie gerne persönlich.
CH-8048 Zürich
Telefon: | +41 44 743 84 44 |